Kundenakquise (Europa) IMEX Frankfurt Post-Tour
Format
-
Das GCB vermittelt Ihnen europäische Teilnehmer*innen für einen Educational Trip im Anschluss an die IMEX Frankfurt 2025.
-
Hosting und Betreuung der Teilnehmer*innen findet durch die Anbieter vor Ort statt.
-
Maximal 10 Teilnehmer*innen, auch kleinere Gruppen/Einzelpersonen möglich.
-
Alternativ IMEX Pre-Tour auf Anfrage und nach Abstimmung möglich.
Markt
Europa
geeignet für
Städte, Kongress- und Tagungshotels, Hotelketten, DMCs, Kongresszentren/Locations
Termin
Post-IMEX Frankfurt 2025
Anmeldefrist
01.12.2024
Ort
Ihre Destination
Leistungen
-
Kund*innenenakquise.
-
Qualifizierung von europäischen Planer*innen mit Interesse und Potenzial für Veranstaltungen in Deutschland in den nächsten Jahren.
-
Koordination der Kommunikation zwischen Kund*innen und Anbietern.
-
Personalisierte Landingpage auf der GCB-Website.
-
Bahnfahrt ab/bis Frankfurt durch das GCB.
-
Begleitung durch das GCB nach Absprache.
Preise
Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.
Kundenakquise IMEX Post-Tour | 300 € pro Teilnehmer*in* |
*Grundlage der Berechnung ist die beidseitige Zusage von Teilnehmer*in und Anbieter.
Stephanie Kleine-Klausing
Director Conventions & Marketing KölnTourismus GmbH | Cologne Tourist Board„Das GCB ist seit Gründung des Cologne Convention Bureau der KölnTourismus Gesellschaft ein wichtiger strategischer Partner an unserer Seite, der uns bei der Umsetzung unseres Ziels unterstützt, die MICE Destination Köln zu stärken und weiterzuentwickeln. Neben den breit gefächerten gemeinsamen Marketingaktivitäten im nationalen wie internationalen Umfeld ist das Projekt Future Meeting Space von besonderer Bedeutung für uns. Da das CCB gegenüber seinen lokalen Partnern als Knowledge Hub fungiert, lassen sich die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse zu Trends und Entwicklungen der Zukunft des Veranstaltungsmarktes optimal in die Kölner MICE Branche zurückspielen. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Forschungspartnern des Projektes bringt zudem neue und spannende Impulse für unsere Arbeit. Wir freuen uns, darüber hinaus auch beim aktuellen Open Data Projekt Partner der ersten Stunde zu sein und so dem wichtigen Thema Digitalisierung und KI im Sinne unserer Partner Rechnung zu tragen.“